Sandstrahlen
![]() |
Strahlen
ist ein Verfahren, um Oberflächen zu bearbeiten. Hierbei wird mit
hohem Druck das entsprechende Strahlmittel auf das Werkstück
geblasen. Dadurch werden Schmutz, Rost, Zunder und Sonstige Verunreinigungen der Oberfläche entfernt und es entsteht eine metallisch reine Oberfläche, die für nachfolgende Beschichtungen geeignet ist. Grüdliches Strahlen ist die Grundlage für optimale Lebensdauer. Diese Gründlichkeit ist messbar und in Normen festgelegt. Unsere Arbeit erfüllt die DIN-Norm ISO 8501-1, in der die einzelnen Norm-Reinheitsgrade definiert sind. Die am häufigsten angewandten Reinheitsgrade sind SA 2,5 und SA 3. Sandstrahlen Korundstrahlen - Glasperlenstrahlen - Sweepen |
|
![]() |
Korundstrahlen Beim Korundstrahlen wird der Werkstoff vorwiegend als Strahlmittel zur Bearbeitung von Stahluntergründen verwendet. Hierbei werden durch das Strahlmittel Schmutz, Rost, Zunder, Farbbeschichtungen und sonstige Verunreinigungen entfernt. Ergebnis ist ein nach DIN-Norm ISO 8501-1 genormter Reinheitsgrad. Dieser Reinheitsgrad bietet die Grundlage für Qualität und lange Lebensdauer nachfolgender Beschichtungssysteme. |
|
![]() |
Glasperlenstrahlen Beim Glasperlenstrahlen findet ein sehr schonendes Strahlverfahren seine Anwendung. Hierbei werden die Untergründe durch die Glasperlen sehr schonend bearbeitet. Das Glasperlenstrahlen findet sehr häufige Anwendung beim bearbeiten von NE-Metallen. Besonders für VA-Stahl und Aluminium ist das Glasperlenstrahlen die perfekte Wahl. Die Werkstücke gewinnen eine matte Oberfläche, die nicht spiegelt oder blendet. Dieser Seidenmatteffekt bleibt für die gesammte Dauer und Nutzung erhalten. Der sogenannte Shot-Peening-Effect sorgt dafür, dass problematische Zugspannungen im Bereich von Schweissnähten verringert werden. Gut zur Umwelt: Wer umweltfreundliche Technik will, der entscheidet sich für das Glasperlenstrahlen. Chemisches Beizen z.B. ist nur noch in Ausnahmefällen nötig. Das Strahlen mit Glasperlen schafft die endgültige Güte. |
|
![]() |
Sweepstrahlen Unter Sweepen versteht man ein möglichst leichtes Überstrahlen von Zinkoberflächen. Hierbei wird die Oberfläche gereinigt und gleichzeitig durch die Aufrauhung aktiviert. Beim Sweepen wählen Sie das sicherste Vorbereitungsverfahren um eine verzinkte Oberfläche für die Überlackierung vorzubereiten. |